Pride Pictures · Party · Karlsruhe
ALTE HACKEREI Alter Schlachthof 11a, Karlsruhe, SwitzerlandEröffnungsparty des Filmfestivals
Eröffnungsparty des Filmfestivals
Gay & Kinky Party in Stuttgart
Ein Abend mit der schillernden Martha Magnum in schöner Atmosphäre und mit tollen Preisen. Spendenempfehlung pro Spiel: 4,00 EUR
We will be discussing the book:The Scottish Boy by Alex de CampiBook and discussion in English. New members and guests always welcome. For information call: +49-761-25479The „English Gay Literary Circle“ […]
All Hits of all Time: Gayties ist Dancing Queen von Abba, Rivers Of Babylon von Boney M., Like a Virgin von Madonna, Rhythm is a dancer von Snap, Hit me […]
Jeden Dienstag verwandelt sich die KaBar in die beliebte ZischBar und lädt zu einem gemeinsamen Umtrunk oder einfach zum Chillen ein. Im Sommer genießt man die einzigartige Atmosphäre auf der […]
Der CSD Freiburg e.V. setzt sich seit 2014 für die Rechte und Akzeptanz der Regenbogen‑Community ein.Du wolltest schon immer wissen, wie es beim CSD Freiburg hinter den Kulissen aussieht? Wie […]
Festival international du film lesbien et féministe de Paris
Over 100 films of all genres from all over the world will light up the city’s screens with stories in which margins become the focal point. More than just a […]
Am letzten Donnerstag des Monats findet ab 19:00 Uhr das offene Gruppentreffen von TransAll e.V. im Haus des Engagements (Vorderhaus) statt.
Get ready for a weekend of celebrations as thousands of guys from Europe and beyond make Brussels their home for 3 days and nights of non stop music, dance and […]
In Freiburg gibt es seit 1997 einen besonderen Ort für junge Menschen: die Rosekids. Hier finden junge Menschen bis 27 Jahre einen sicheren Ort für Austausch, Spaß und gemeinsame Aktivitäten.Was […]
Queeres Filmprogramm jeden letzten Freitag im Monat.
DJ ana sonique8 Euro (Mitfrauen* 7 Euro, ermäßigt 5 Euro)Dieses Mal als schaurig-schönes Halloween-Spezial!*Ermäßigungen für Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte, Empfänger*innen von Sozialleistungen, Inhaber*innen des FreiburgPass