Der Film, entstanden unter der Regie von Lou Deinhart, Evi Rohde und Zoë Struif, beleuchtet die vergessenen Proteste von Aktivist*innen in einer Zeit, als die repressive AIDS-Politik und das gesellschaftliche Stigma HIV-infizierte Menschen ausgrenzten. Der 53-minütige Film verbindet wiederentdecktes Archivmaterial mit persönlichen Erzählungen der damaligen Protagonist*innen und zeichnet ein vielschichtiges, kritisches Porträt dieser Bewegung. Gleichzeitig ist „Die Uneinsichtigen“ eine queere Spurensuche der jungen Generation nach den Geschichten und Kämpfen, die den AIDS-Aktivismus geprägt haben.
Im Anschluss an die Vorführung wird Claudia Ak, eine der Zeitzeug*innen aus dem Film, zu Gast sein. Im Film teilt sie ihre persönlichen Erfahrungen mit Substanzgebrauch aus einer Zeit, als HIV und AIDS noch neu und lebensrettende Medikamente nicht verfügbar waren.
Der Eintritt kostet 8,00€ (regulär), 7,00€ (mit einer 5er-Karte) und 5,00 € (ermäßigt). Begleitpersonen von Rollstuhlfahrer*innen haben freien Eintritt.
Das KoKi Freiburg ist barrierefrei und bietet über eine Rampe am Eingang und einen ausgewiesenen Platz im Kinosaal Zugang für Gäste im Rollstuhl.
Der Film wird in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt.
CW: Der Film enthält Szenen mit stark flackernden Bildern und Lichtern und historisches Filmmaterial, in dem diskriminierende Sprache verwendet wird.
Format: Filmscreening